Sommersemester/Summer Session in San Francisco: Die San Francisco State University (SFSU) bietet im Gegensatz zu anderen Universitäten in den USA kein
klassisches Auslandssemester an. Stattdessen werden Summer Sessions von 6 oder 9 Wochen angeboten, die einem Turbo-Auslandssemester nahe kommen.
Lage: |
San Francisco, Kalifornien |
Studenten: | 30.000 |
Semesterzeiten:
|
Summer Session: Mitte Juni - Mitte August (9 Wochen) Anfang Juli - Mitte August (6 Wochen) |
Studiengebühren:
|
Summer Session: $7,410 (9 Wochen) $6,240 (6 Wochen) |
Voraussetzungen:
|
Summer Session: mind. 17 Jahre (Fach-)Abitur Englischnachweis durch (Fach-)Abitur |
Bewerbungsfristen: | Mitte Mai eines jeden Jahres |
Akkreditierungen:
|
Western Association of Schools and Colleges (WASC) Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) Accreditation Board for Engineering and Technology (ABET) |
Auszeichnungen:
|
US News & World Report (2015): Platz 16 "Top Public Schools" US News & World Report (2015): Platz 58 "Regional University West" |
Jetzt kostenlos
die
Bewerbungsunterlagen Deiner Wunschuni anfordern!
0228/90871555
oder
info@auslandssemester-usa.com
San Francisco ist eine der bekanntesten und aufregendsten Städte der Vereinigten Staaten. Die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie die Golden Gate Bridge, Alcatraz, die Cable Cars oder die typisch hügeligen Straßen locken jährlich mehrere Millionen Besucher in die „Golden City". Mit 800.000 ist San Francisco für amerikanische Verhältnisse relativ klein und familiär, jedoch wachsen die Städte rund um die Bucht immer weiter zusammen, sodass sich eine urbane Mega-Metropole um die Bucht von San Francisco bildet. Die SFSU befindet sich im Südwesten von San Francisco, in unmittelbarer Nähe zum Pazifikstrand. Bereits im 16. Jahrhundert sichteten spanische Seefahrer die „Halbinsel zwischen Golf und Ozean“ und gaben ihr den Namen „California“. Erstmals besiedelt wurde das heute San Francisco 1792 durch George Vancouver, der eine Basis im heutigen Downtown von SF bildete. Ein besonderes Merkmal der Stadt ist der typische Nebel. Er hebt San Francisco von den anderen kalifornischen Städten ab und gibt ein einzigartiges Feeling für jeden Touristen oder Studierenden.
Die San Francisco State University, oder SFSU, garantiert mit nahezu 100% die Integration in das Studentenleben vor Ort. Durch den geringen Anteil der ausländischen Studierenden erlebt man seine Summer Session in San Francisco als waschechter Kalifornier. Die SFSU unterscheidet sich zu anderen Universitäten gerade im Thema Auslandssemester oder -studium. Hier ist kein klassisches Auslandssemester möglich, sondern die Belegung von Kursen während der Summer Sessions, die 6 oder 9 Wochen dauern. Jedoch sind damit einige Nachteile eines Auslandssemesters umgangen und ausgelöscht. Beispielsweise sind Hürden wie Heimweh oder Unterschiede im Unterrichtsstoff zwischen den amerikanischen Unis und den deutschen Unis aus dem Weg geräumt. Wer jetzt befürchtet, dass eine Summer Session niemals die gleichen Erfahrungen bieten kann, wie ein Auslandssemester, täuscht sich. Die Summer Session wird aufgewertet durch ein umfangreiches Programm, das sowohl Erfahrungen und neue Lerninhalte in der Uni ermöglicht sowie mehrere Entdeckungstouren durch San Francisco. Glücklicherweise lässt sich San Francisco problemlos in 6 oder 9 Wochen erkunden, sodass auch an den Erfahrungen außerhalb der Uni nicht gespart wird. Wochenendtrips nach Los Angeles, San Diego, ins kalifornische Landesinnere oder nach Las Vegas sind trotzdem im Rahmen des Möglichen und stellen die Entspannungskomponente dar.
… ein Japaner im Golden Gate Park zwischen 1907 und 1914 den Glückskeks erfunden hat? Das Prinzip ist schon älter, jedoch begann dieser japanische Einwanderer in San Francisco die glücklichen Kekse zum Tee zu reichen. Diese Idee verbreitete sich rasch, sodass es heutzutage in chinesischen Restaurants nach dem Essen üblich ist, einen Glückskeks zu essen.