University of California, Riverside

Die University of California, Riverside stellt mit ihrer unmittelbaren Nähe zu Los Angeles den idealen Platz für ein Auslandssemester dar. Auch die UC Riverside selbst hat einiges zu bieten: Sie ist eine der besten Universitäten Kaliforniens im Bereich Naturwissenschaften und genießt ebenso hohes Ansehen in nahezu allen anderen Fachbereichen.

Blick auf ein Gebäude der University of California, Riverside

Key Facts

Lage: Riverside, Kalifornien
Studenten: 26.000

Quartalszeiten:

 

 

 

 

 

Winter 2023: Anfang Januar 2023 - Ende März 2023

Spring 2023: Ende März 2023 - Mitte Juni 2023

Summer 2023: Mitte Juni 2023 - Mitte September 2023

Fall 2023: Ende September 2023 - Mitte Dezember 2023

Winter 2024: Anfang Januar 2024 - Ende März 2024

Spring 2024: Ende März 2024 - Mitte Juni 2024

Bewerbungsfristen:

 

 

Keine offizielle Bewerbungsfrist, jedoch sollte man seine Unterlagen bei uns so früh wie möglich einreichen, da die Plätze für internationale Studierende an der UC Riverside begrenzt sind.

Voraussetzungen:

 

 

 

 

mind. 17 Jahre

(Fach-)Abitur

TOEFL (80 iBT oder 550 PBT)

IELTS (6.5)

DAAD-Sprachzertifikat (mindestens "b)")

Studiengebühren:

 

 

$4.600/Quartal (für drei Bachelor- oder Masterkurse, nach Rücksprache kann ein vierter belegt werden, der zusätzliche Gebühren erfordert)

Bewerbungsgebühr: $200

Geeignet für:

Abiturienten im GAP Year, Bachelor- und Masterstudenten

Akkreditierungen:

 

Western Association of Schools and Colleges (WASC)

The Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)

Auszeichnungen:

 

 

 

 

 

35th Best University in the World (Leiden University, 2013)

46th Best Public School (US News & World Report)

One of America´s 75 Best Value Colleges (Princeton Review)

54-67 Group of "Best Universities in the USA"

101-150 Group of "Best Universities in the World"

143rd Best University in the World (Times Higher Education)




Das Auslandssemester an der University of California, Riverside ist vor allem in Hinsicht auf die Lage der Universität sehr interessant. Riverside liegt östlich von Los Angeles im Riverside County. In diesem Gebiet leben rund 300.000 Menschen. Nirgendwo in den USA wächst die Zahl der Einwohner so schnell wie hier. Auch das Wetter kann sich sehen lassen: In vielen Jahren beträgt die Temperatur konstant über 20 Grad und macht einen Ausflug an den Pazifik 24/7 das ganze Jahr über möglich.

Attraktiv ist auch die UC Riverside selbst. Sie gilt als eine der besten Universitäten Kaliforniens im Bereich Naturwissenschaften und lockt Studenten mit dem speziellen „Engineering Program“. Schlagartig fühlt man sich als deutscher Studierender in Riverside heimisch. Da der Anteil internationaler Studenten nur etwa 4 % ausmacht, wird man zu 100 % in den Alltag der amerikanischen Studierenden eingebunden und bestens integriert. Man hat fast keine Chance, dem aufregenden amerikanischen Universitätsleben zu entfliehen. Will man doch mal alleine sein oder mit neuen Freunden einen Ausflug planen, so kann man sich ins Auto setzen und ist in wenigen Augenblicken in Los Angeles. Als eine Art XXL-Vorort befindet sich Riverside unmittelbar vor den Toren der Metropole, die Erlebnisse an jeder Straßenecke versteckt. Ein wenig weiter entfernt, jedoch für einen Wochenendausflug ausgesprochen nah, liegen San Diego und Las Vegas. Mit dem Auto benötigt man rund 90 Minuten in die südkalifornische Stadt und knapp 4 Stunden in das Casino-Mekka in Nevada. 

 

Internationalität und eine riesige Programmlandschaft

Auf den ersten Blick sieht die UC Riverside aufgrund des geringen Anteils ausländischer Studenten sehr amerikanisch aus. Bei genauerem Hinsehen jedoch fällt auf, dass diese 4 % im Laufe der Jahre auf 40 verschiedene Länder aufgeteilt wurden. Ein Auslandsstudium an der University of California, Riverside, lässt also auch die Internationalität und das Kennenlernen fremder Kulturen nicht vermissen. Insgesamt konnten seit der Eröffnung 1954 rund 80.000 Studierende ihren Abschluss an der UC Riverside erzielen. Und das nicht nur in dem Spezialbereich Naturwissenschaften, sondern in sechs verschiedenen Fachbereichen mit 89 Bachelor-, 53 Master- und 45 Doktorprogrammen. Die Fakultäten teilen sich auf in „College of Humanities, Arts and Social Sciences“, „College of Natural and Agricultural Sciences“, „Marlan and Rosemary Bourns College of Engineering“, „School of Business Administration“, „Graduate School of Education“ und „School of Medicine“. 

 

Wusstest Du, dass ...

  •  … der Nobelpreisträger Richard R. Schrock an der University of California, Riverside, studiert hat? 1967 machte er seinen Bachelor of Science an der UC Riverside und bekam 2005 zusammen mit Yves Chauvin und Robert Grubbs den Nobelpreis für Chemie.

  • … der Politiker Paul Cook seinen Abschluss an der UC Riverside machte? Nachdem er Pädagogik studierte, erweiterte er sein Wissen durch den Studiengang der politischen Wissenschaften in Riverside. Seit 2013 ist er Repräsentant des Staates Kalifornien im US-Repräsentantenhaus.


Diese Universität teilen: